Lesung „Das Flüstern der Geigen“ in Haus Wenge
B. C. Corde stellte ihr berührendes Buch "Das Flüstern der Geigen" vor. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion mit Berthas Haus e.V. statt, bei der auch über die Fortschritte des Projekts…
B. C. Corde stellte ihr berührendes Buch "Das Flüstern der Geigen" vor. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion mit Berthas Haus e.V. statt, bei der auch über die Fortschritte des Projekts…
Als erste große Veranstaltung öffnete Berthas ehemaliges Ladengeschäft seine Türen für einen Trödelmarkt. Jung und Alt konnten am 09.08.2025 den Tag mit Stöbern und Unterhaltungen verbringen und gemeinsam Leben in…
Nun, da wir die ersten Arbeiten an Berthas Haus machen können, stand als Erstes ein gründlicher "Frühjahrsputz" auf der Agenda. Vor allem im Garten und im Keller wurde kräftig entrümpelt…
Es ist soweit: Nach vielen Aktionen, Events, Kontakten und bürokratischen Hürden konnten wir am 30. April 2025 den Vertrag zum Kauf von Berthas Haus beim Notar unterzeichnen. Es war ein…
Am 26. April 2025 lag vor dem Husener Rewe Waffelduft in der Luft. Viele engagierte Helferinnen kamen zusammen um dem Ort an diesem warmen Samstag den Tag zu "versüßen". Es…
„Jazz hatten wir bisher noch nicht hier in der Synagoge, aber wir freuen uns darauf“, sagte Alexandra Khariakova, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Unna. Danke an die Gemeinde, alle Künstler und…
Die Gruppe „gute fraynd“ spielte im Rahmen eines Benefizkonzertes am 03.10.2024 im Haus der Stadtgeschichte Kamen jiddische Lieder. Das Publikum war begeistert, wir freuen uns über weitere Spenden und bedanken…
Das Konzert am 15.09.2024 im Jazzclub domicil in Dortmund mit Frank Scheele und Peter Heinrich Köcke war ein schöner Erfolg. Lieben Dank nochmals an die Künstler und die Spender*innen.
Bei der Familie und ihren Dortmunder Freunden entstand der Wunsch, Berthas Vermächtnis zu ehren durch den Aufbau eines Ortes der Begegnung in ihrem ehemaligen Haus. Zur konzeptionellen und praktischen Vorbereitung…
Am 06. Juni 2023 wurde von Gunther Demnig ein Stolperstein vor dem Wohn- und Geschäftshaus von Bertha Wolf verlegt. Ihre Nachkommen waren dazu aus den USA, Israel und der Schweiz…
Die Rechercheergebnisse des lebens.fit-Projektes mit Dortmunder Jugendlichen zum Leben von Bertha Wolf wurden via Zoom ihren Nachkommen (weltweit) vorgestellt. Einige Familienmitglieder beschlossen, nach Dortmund zu reisen, um die Heimat von…
Ein Jahresprojekt mit Dortmunder Jugendlichen, durchgeführt von lebens.fit e.V., erforschte das Leben von Bertha Wolf in Husen. Während der Recherchen entdeckten die Teilnehmer*innen spannende Details und ließen sich inspirieren. Mithilfe…