Berthas Haus

Multikultureller Ort der Begegnung in Dortmund-Husen

Bertha Wolf war nicht nur Unternehmerin, sondern auch eine Pionierin ihrer Zeit.

Erfahre die Geschichte dieser bewundernswerten Frau und ihres Hauses.

Unsere Vision

Wir möchten das Haus von Bertha Wolf, in dem sich früher ihr Textilwarengeschäft befand, wieder mit Leben füllen.

Bertha hat sich zu Lebzeiten viel für die Gemeinschaft in Husen eingesetzt und anderen stets geholfen.
Dies möchten wir mit unserem gemeinnützigen Verein in Berthas Namen nun weiterführen.

Dazu soll ihr Haus zu einem multikulturellen Ort der Begegnung werden.
Neben der Funktion als außerschulischer Lernort sollen, in Kooperation mit anderen Organisationen, kulturelle Angebote für Menschen aller Altersgruppen entstehen.

Angepasst an die Bedarfe vor Ort wird Schritt für Schritt ein vielseitiges Programm geschaffen; frei von Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung.

Ort der Kommunikation und Interaktion

Wir möchten Menschen in Beziehung und ins Gespräch bringen.
 
Wir bieten eine niederschwellige und kostenfreie Möglichkeit für Stadtteilbewohner*innen
(und andere) sich zu treffen und zwanglos auszutauschen.

Bewährte Zugänge zu Kultur

  • Kunst- und Theaterprojekte
  • „Wohnzimmerkonzerte“
  • Lesungen
  • Vorträge
  • Kurse

und vieles mehr …

Alltagsbedarfe und -kompetenzen

  • (gemeinsames) Kochen
  • RepairCafé
  • Fahrradwerkstatt
  • Leseförderung


und vieles mehr …

Ankündigungen

14.11.25 - Benefizkonzert feat. "Die Bänd"

Bertha feiert! Die Coverband "Die Bänd" performt für euch und zu Berthas Ehren live und in Farbe in der Musikschule Kamen. Und welchen besseren Termin gäbe es für ein solches Event als Berthas 146. Geburtstag! Einlass ist ab 18:30 Uhr. Kommt vorbei und freut euch auf einen schönen Abend mit großartiger Musik!

15.11.25 - Husener Adventsmeile

Jetzt da die Tage dunkler werden ist es an der Zeit bereits etwas weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Viele Geschäfte und Vereine im Dorf tun sich zusammen und laden euch ein ihre Stände entlang der Husener Straße zu besuchen. Kommt vorbei und genießt das bunte Treiben mit leckerem Essen und schönen Gesprächen. Berthas Haus e.V. wird an der Husener Str. 68 (bei Optik Landfester) Weihnachtsmarmelade und Chili con/sin Carne anbieten.

Die Renovierung

Der erste Schritt ist geschafft, das Haus ist gekauft!

Um Berthas Haus nutzbar zu machen müssen
nun wichtige Sanierungsarbeiten vorgenommen werden.

Unterstütze uns!

Durch deine Spende kann Berthas Haus wieder erstrahlen.

Wir über uns

Der ehrenamtlich tätige Vorstand von Berthas Haus e.V. besteht aus:

Claudia Müller

1. Vorsitzende

Kultur- und Theaterpädagogin; interkulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen zu Themen aus Natur, Gesellschaft und Persönlichkeitsentwicklung

Asnat Shalom Josting

Großnichte von Bertha Wolf

Repräsentantin von
Berthas Familie im Verein
Berthas Haus e.V.

Arno Georg

Kassierer

Sozialwissenschaftler,
Institutsleiter DOfAPP;
Konzeption und Umsetzung von gesundheits-, arbeits- und sozialpolitischen Maßnahmen

Die Arbeit des Vorstandes wird unterstützt durch engagierte Mitstreiter*innen, die mit Einsatz und Leidenschaft
die Vision von einem Ort für Kreativität und Zusammenhalt voranbringen wollen.

Bertha Wolfs Großneffe David Bliss aus Wilmette Illinois, der die Stolpersteinverlegung und die daraus resultierende Zusammenarbeit mit Claudia Müller in Dortmund Husen ursprünglich initiierte, ist einer der größten Unterstützer des Projektes.

Er hat in den USA eine eigene 501(c)(3) Non-Profit-Organisation gegründet,
mit der er für Berthas Haus Spenden sammelt und Öffentlichkeitsarbeit leistet.

Die Arbeit des Vorstandes wird unterstützt durch engagierte Mitstreiter*innen, die mit Einsatz und Leidenschaft
die Vision von einem Ort für Kreativität und Zusammenhalt voranbringen wollen.

Bertha Wolfs Großneffe David Bliss aus Wilmette Illinois, der die Stolpersteinverlegung und die daraus resultierende Zusammenarbeit mit Claudia Müller in Dortmund Husen ursprünglich initiierte, ist einer der größten Unterstützer des Projektes.

Er hat in den USA eine eigene 501(c)(3) Non-Profit-Organisation gegründet,
mit der er für Berthas Haus Spenden sammelt und Öffentlichkeitsarbeit leistet.

Kontakt

Schreibe uns eine Nachricht!

Zurück

Deine Nachricht wurde gesendet

Warnung
Warnung
Warnung

Warnung.

kontakt@berthas-haus.com

0155 68485479

Husener Str. 85

44319

Dortmund